Die Berufliche Schule des Kreises Pinneberg hatte dieses Jahr die Möglichkeit am TOPSIM - Planspielkongress teilzunehmen, welcher vom 21. - 22 September im Konzil Konstanz am Bodensee stattfand. Als Vertreter der Schule konnte Herr Eli in einem Training wertvolle Einblicke in das zugrunde liegende Spielmodell gewinnen. Zudem bot der Kongress die Möglichkeit an Expertenvorträgen teilzunehmen, sich mit anderen Planspielbegeisterten auszutauschen und intensiv mit den Entwicklern ins Gespräch zu kommen.
TOPSIM ist der führende Anbieter für individuelle gamifizierte Lernlösungen für Unternehmen und Institutionen. Die Planspiele "Topsim Management Essentials" und "Topsim Startup Essentials" werden aktuell bei uns an der Schule genutzt. Schülerinnen und Schüler treffen rundenbasiert für ihr Unternehmen Entscheidungen und spielen gegen ihre Konkurrenz.
Dabei trainieren sie im Planspiel betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und unternehmerische Zusammenhänge.
Am 4. Oktober 2023 wurden zum bereits fünften Mal die besten Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2022/2023 der Beruflichen Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg geehrt.
Auch in diesem Jahr konnten ca. ein Prozent der Auszubildenden alle Lernfelder ihres Ausbildungsberufes sowie die allgemeinbildenden Fächer mit der Note „sehr gut“ abschließen. Wir gratulieren zu dieser ausgezeichneten Leistung.
Einen Notendurchschnitt von 1,0 erreichten:
Eine sehr erfolgreiche Gesundheitswoche mit neuem Teilnehmerrekord liegt hinter uns.
Einprägsam für alle war die erstaunliche Belebung des Innenhofes! Ein alkoholfreier Cocktail an der von Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule Sozialpädagogik betriebenen Jim`s Bar war ebenso Publikumsmagnet, wie das ein oder andere Duell im Tischtennis oder Cornhole. Ebenfalls nahmen regionale Sportvereine die Chance wahr und stellten unseren Schülerinnen und Schülern ihre Angebote vor.
Auch in den Klassenräumen und in der Sporthalle wurde ordentlich etwas für die Gesundheit getan: Viele Teilnehmer versuchten sich beispielsweise am Ausbruch aus dem Escape-Room, doch nur wenige knackten das Ernährungsrätsel (schnellster Ausbruch MET 20-4 in sagenhaften 20 Minuten). Andere wagten das Battle zum „Ninja-Warrior der Berufsschule 2023“.
Hier geht es zum ganzen Beitrag und zu den Fotos....
FOTO: Die ausgezeichneten SchülerInnen der BIK 22-8, AVM 22-1, der AVM 22-2 mit ihren Lehrkräften Christian Mangels und Annette Uffmann
Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv - die Fälle kann man leicht durcheinander bringen. Viele Geflüchtete, die an der Beruflichen Schule des Kreises Pinneberg Deutsch lernen, beherrschen die Sprache mittlerweile jedoch so gut, dass sie die anspruchsvolle deutsche Grammatik komplett verinnerlicht haben.
Wie verständigt man sich ohne die verbale Sprache? Z.B. „Ich suche ein Kleid für eine Hochzeit“? Das ist gar nicht so einfach! Wie mache ich meinem Gegenüber klar, dass ich bei ihm Hosenträger oder ein Abendkleid kaufen möchte? Diese und ähnliche Übungen haben wir als Vorbereitung auf unseren Ausflug zum „Dialog im Stillen“ in Hamburg durchgeführt.
Ich suche ein Kleid für eine Hochzeitsfeier!
Die EHA 22-1 mit den Lehrern Sylvio Gorkenant und Meike Wilkens.
Für Schüler/innen:
Für Lehrer/innen: