Informationen für schulpflichtige ukrainische Flüchtlinge!
Liebe Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigten und Unterstützer, in Schleswig-Holstein sind in der Regel alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren (berufs-)schulpflichtig. Die Schulpflicht knüpft an den melderechtlichen Hauptwohnsitz an.
Die Koordination und Steuerung der Aufnahme von Schülerinnen und Schülern aus der Ukraine erfolgt durch die Schulämter. Diese sind auch erste Ansprechstelle für Klärungsbedarfe im Zusammenhang mit der Beschulung von ukrainischen Schülerinnen und Schülern.
Die für Sie zuständige Schulaufsicht (Schulamt) erreichen Sie telefonisch unter:
Schulamt - Kreisverwaltung Pinneberg
Adresse: Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn
Telefon: 04121 45023309.
Für die Beschulung werden alle Schularten gleichermaßen in den Blick genommen. Die Schulrätinnen und Schulräte koordinieren die erforderlichen Prozesse zur Aufnahme und Beschulung ukrainischer Kinder und Jugendlichen in der jeweiligen Region und an den jeweiligen Schulen.
Інформація для українських біженців шкільного віку!
Шановні учні, батьки та прихильники!
У Шлезвіг-Гольштейні всі діти та молодь у віці від 6 до 18 років, як правило, мають ходити до школи. За законом про реєстрацію обов’язкове навчання в школі пов’язане з основним місцем проживання.
Керівництво школи координує та контролює прийом учнів з України. Вони також є першим контактним пунктом для будь-яких потреб у роз’ясненнях щодо навчання українських студентів.
Ви можете зв’язатися з відповідальним органом шкільного нагляду (шкільним органом) за телефоном:
Орган школи - районна адміністрація Піннеберг
Адреса: Kurt-Wagener-Strasse 11, 25337 Elmshorn
Телефон: 04121 45023309.
Усі типи шкіл вважаються однаково для шкільного навчання. Шкільні ради координують необхідні процеси для прийому та навчання українських дітей та молоді у відповідному регіоні та у відповідних школах.
Informatsiya dlya ukrayinsʹkykh bizhentsiv shkilʹnoho viku!
Shanovni uchni, batʹky ta prykhylʹnyky!
U Shlezvih-Holʹshteyni vsi dity ta molodʹ u vitsi vid 6 do 18 rokiv, yak pravylo, mayutʹ khodyty do shkoly. Za zakonom pro reyestratsiyu obovʺyazkove navchannya v shkoli povʺyazane z osnovnym mistsem prozhyvannya.
Kerivnytstvo shkoly koordynuye ta kontrolyuye pryyom uchniv z Ukrayiny. Vony takozh ye pershym kontaktnym punktom dlya budʹ-yakykh potreb u rozʺyasnennyakh shchodo navchannya ukrayinsʹkykh studentiv.
Vy mozhete zvʺyazatysya z vidpovidalʹnym orhanom shkilʹnoho nahlyadu (shkilʹnym orhanom) za telefonom:
Orhan shkoly - rayonna administratsiya Pinneberg
Adresa: Kurt-Wagener-Strasse 11, 25337 Elmshorn
Telefon: 04121 45023309.
Usi typy shkil vvazhayutʹsya odnakovo dlya shkilʹnoho navchannya. Shkilʹni rady koordynuyutʹ neobkhidni protsesy dlya pryyomu ta navchannya ukrayinsʹkykh ditey ta molodi u vidpovidnomu rehioni ta u vidpovidnykh shkolakh.
Insgesamt 1.700 Euro spendete die Berufsschule Pinneberg durch die von der Berufsfachschulklasse BFG 20-2 organisierte Spendenaktion für die Ukraine! Gespendet haben die Schüler/innen, die Lehrkräfte und Mitarbeiter/innen unserer Schule sowie die Besucher/innen und Aussteller/innen der Berufsmesse PinBall.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern!
Ab dem Schuljahr 2022/23 wird es für Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz im Kreis Pinneberg* ein neues und einheitliches Online-Verfahren zur Beantragung von Schülerfahrkarten geben. Der eigens hierfür konzipierte Online-Antrag OLAV wird bereits in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Segeberg und Stormarn eingesetzt und steht ab dem 03. Mai 2022 über die Homepage www.ticket-olav.de auch Antragstellerinnen und Antragstellern aus dem Kreis Pinneberg zur Verfügung.
In diesem Jahr werden die Insekten des Kreises Pinneberg auf unserem Schulgelände eine neue Nahrungsquelle finden. Mit dem Staudenbeet leistet unsere Schule einen kleinen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der heimischen Tier- und Pflanzenwelt und ganz nebenbei wird unser Schulgelände auch ein bisschen bunter.
Insektenfreundliches Staudenbeet
Am 25.03.2022 fanden an der Beruflichen Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg gleich zwei Events im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen statt.
Für einen Wettbewerb hatten Schülerinnen und Schüler verschiedene Produkte erstellt, um für das Thema Nachhaltigkeit mehr Sensibilität zu schaffen. Nun fand die Siegerehrung der Ergebnisse im Foyer statt. Den 1. Preis machten Auszubildende .... WEITERLESEN
Parallel zur Siegerehrung waren einige Lehrkräfte der Schule am schuleigenen Kräuterbeet sowie der Schulaußenanlage fleißig. Dank zahlreicher Spenden, konnte das Beet sowie die Außenanlage bienenfreundlich gestaltet werden. Weitere Informationen zur Beetaktion finden Sie unter dem Artikel „Insektenfreundliches Staudenbeet auf unserem Schulgelände“.
Euer Nachhaltigkeitsteam!
Für Schüler/innen:
Für Lehrer/innen: